Welche Versicherungen brauchen Kinder?

kinderversicherung

Welche Versicherungen brauchen Kinder?

Kinder müssen für Ihre Zukunft gut abgesichert werden. Da stellt sich für viele Eltern oder Großeltern die Frage: Welche Versicherungen brauchen Kinder unbedingt und auf welche Versicherungen kann ich im Notfall auch verzichten?

Es gibt Versicherungsverträge, in denen die Kinder mitversichert sind und solche Versicherungen, die man für sein Kind extra abschließen sollte:

Krankenversicherung:

Mit der Geburt ist das Kind automatisch bei gesetzlich Krankenversicherten mitversichert, man sollte jedoch unverzüglich den gesetzlichen Krankenversicherer über den Familienzuwachs informieren. 

Bei privat Versicherten ist das Kind nicht automatisch mitversichert, sondern muß einen eigenen Versicherungsvertrag erhalten. Sollten die Eltern jeweils getrennt in einer privaten Krankenvollversicherung und in der gesetzlichen Krankenversicherung sein besteht eine Wahlmöglichkeit ob das Kind privat oder gesetzlich versichert wird wenn sich der "Besserverdienende" der Eltern in der gesetzlichen Krankenversicherung befindet.

Wir empfehlen für gesetzlich versicherte Kinder möglichst früh eine Zusatzkrankenversicherung, ins Besondere für die Bereiche: stationärer Aufenthalt in einem Krankenhaus, Zahnersatz/ Kieferorthopädie und Heilpraktikerleistungen abzuschließen, um im Krankheitsfall eine optimale Versorgung gewährleisten zu können.

Wollen Sie mit Ihrem Sprössling in die weite Welt? Für Auslandsreisen empfehlen wir dringend eine Auslandsreisekrankenversicherung abzuschließen.


Privathaftpflichtversicherung:

In der Familien Privathaftpflichtversicherung sind Kinder automatisch mitversichert. Jedoch sind Kinder laut Gesetz bis zu Ihrem 7. Lebensjahr nicht deliktfähig. Im Schadenfall bedeutet dies, dass der Geschädigte keinen Anspruch auf Schadensersatz geltend machen kann. Da aber häufig Kinder die Schäden bei Freunden, Verwandten oder Nachbarn verursachen, sollte man darauf achten, dass in der Privathaftpflichtversicherung die sogenannte "Deliktunfähigkeits­klausel" enthalten ist. Damit bleiben Ihre Freunde und Verwandten nicht auf Ihrem Schaden sitzen.


Unfallversicherung:

Zur Absicherung Ihres Kindes sollten Sie unbedingt eine Unfallversicherung abschließen. Kinder toben herum, spielen und klettern, ohne über Unfallgefahren nachzudenken. Die gesetzliche Unfallversicherung greift nur bei Unfällen im Kindergarten oder in der Schule bzw, auf deren Hin- und Rückwegen. Auch sollte man zum Schutz des Nachwuchses über eine Kinderinvaliditätsversicherung nachdenken. Diese gibt es sowohl für Invalidität durch Krankheit, als auch für Invalidität durch einen Unfall.


Kinder-Vorsorge Versicherung:

Wir bieten Versicherungsschutz an, der Ihre Kinder bei schweren Krankheiten finanziell absichert. Diese Versicherung ermöglicht es Ihnen aufwendige Behandlungen und Therapien (wie z.B. bei Krebs, Hirnhautentzündung, Kinderlähmung, Koma erforderlich) zu bezahlen.

Bei der Entscheidung: Welche Versicherungen brauchen Ihre Kinder beraten wir Sie gerne!



© www.schirmerassekuranz.de   Sonntag, 15. Juni 2025 10:45 Schirmer
© 2025 Schirmer Assekuranz Makler, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden