Pferdekrankenversicherung

Eine Pferdekrankenversicherung bietet finanziellen Schutz für die alltäglichen Gefahren und Risiken die Ihr Pferd ausgesetzt ist. Bei aufwendigen Behandlungen oder Operationen kommen schnell ein paar tausend Euro zusammen.

Ab welchem Alter kann eine Pferdekrankenversicherung abgeschlossen werden?

bild 131ab dem 3. Lebensmonat

Gibt es Wartezeiten nach Abschluss des Versicherungsvertrages?

Ja, folgende Wartezeiten sind üblich:

  • allgemeine Wartezeit von 3 Monaten
  • Wartezeit bei Gelenkchipoperationen 12 Monate
  • Wartezeit von 7 Tagen bei Bauchhöhlenoperationen (Koliken)

Welche Kosten übernimmt eine Pferdekrankenversicherung?

Es gibt folgende 2 Varianten des Versicherungsschutzes:

Pferdekrankenversicherung:

  • ambulante und staionäre tierärztliche Behandlungen
  • Arznei- und Verbandsmittel
  • Labor- und Röntgenuntersuchungen

oder alternativ

Pferde-Operationskosten-Versicherung:

  • Operation des Pferdes bis zu 100%
  • Mitversicherung des letzten Untersuchungstags vor einer Operation
  • Nachbehandlung inklusive Arzneimittel bis fünf Tage nach dem Operationstag  

Welche Kosten sind nicht mit versichert?

bild 133

Folgende Kosten sind unter anderem häufig nicht mit versichert:

  • Kastration und Sterilisation
  • Hufbeschlag
  • Transportkosten für das Pferd (hier gibt es spezielle "kurzfristige" Absicherungsmöglichkeiten)
  • Ergänzungsfuttermittel
  • Zahnersatz

 

© 2025 Schirmer Assekuranz Makler, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden