... und plötzlich verwirklicht sich die Tiergefahr!

schaden hundehaftpflicht   schmalFür Hunde und Pferde benötigen Sie eine Tierhalterhaftpflichtversicherung, da diese in der Privathaftpflichtversicherung nicht mitversichert sind.

Warum benötigt man eine Tierhalterhaftpflichtversicherung?

Jeder Tierhalter kann auf Schadenersatz in Anspruch genommen werden, sobald sein Tier einen Dritten schädigt. Das gilt selbst dann, wenn ihn kein Verschulden trifft (§ 833 BGB)!

Gerade bei Personenschäden können extreme Kosten auf Sie zukommen. Aber auch Sachschäden können schnell die eigenen finanziellen Möglichkeiten übersteigen!

Wer ist in der Tierhalterhaftpflichtversicherung mitversichert?

  • Halter des Tieres
  • private Tierhüter

Was ist mit meinen anderen Tieren?

Weitere Haustiere, wie zum Beispiel Katzen, Meerschweinchen oder Hamster sind über eine Privathaftpflichtversicherung mitversichert.

Welche typischen Schäden sollten mit versichert werden?

  • Schäden an gemieteten Immobilien: Dies sind Schäden, die Ihr Hund/Pferd an gemieteten Immobilien verursacht. Z.B. an Ihrer Mietwohnung, an der gemieteten Stallung oder auch in der Ferienwohnung/im Hotelzimmer im Urlaub.
  • Schäden an gemieteten beweglichen Sachen: Hierunter fallen z.B. Schäden an gemieteten Pferdeanhängern, an der Einrichtung der Ferienwohnung oder des Hotelzimmers oder an einem geliehenen Sattel.
  • Flurschäden: Schäden, die Ihr Tier beispielsweise an Feldern, Weiden, Forsten oder sonstigen landwirtschaftlichen genutzten Flächen verursacht (auch der
  • Ernteausfall), sind in der Flurschadenklausel abgedeckt.
  • Auslandsaufenthalte: Auch im Ausland sollte für Ihren Vierbeiner Versicherungsschutz bestehen. Je nach Versicherer gibt es teilweise Beschränkungen hinsichtlich der Dauer in Jahren und des Geltungsbereiches (Europa, USA, weltweit).

Welche Versicherungssumme wird benötigt?

maya_1Wir empfehlen Versicherungssummen ab € 10,00 Mio. für Personen-, Sach- und Vermögensschäden je Schadensfall. Häufig werden zur Zeit Versicherungssummen von € 20,00 Mio. oder 50,00 Mio. je Schadensfall gewählt.

Was kostet eine Tierhalterhaftpflichtversicherung?

Eine Tierhalterhaftpflichtversicherung wird von den Versicherern je nach gewünschtem Versicherungsumfang und Versicherungssumme ab einer Jahresprämie von circa € 80,00 ohne Selbstbeteiligung im Schadensfall ( mit Selbstbetiligung circa € 55,00 ) angeboten.
© 2025 Schirmer Assekuranz Makler, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden