
Die Prämien der KFZ-Versicherung geraten in der aktuellen Situation unter starken Druck und steigen deshalb häufig stark an.
Während die Kfz-Versicherungsbeiträge in den letzten Jahren kaum oder nur moderat gestiegen sind, ist es in der Schadenregulierung in kurzer Zeit zu ungewöhnlich starken Kostensteigerungen gekommen. Jeder eingenommene Euro verursacht aktuell 1,10 Euro Ausgaben. Nun werden branchenweit die Versicherungsbeiträge angepasst.
Gründe für die Anhebung der Prämien sind:
- gestiegene Ersatzteilpreise
- teurere Reparaturkosten
- höhere Mietwagenkosten
Warum erhöhen die KFZ-Versicherer die Prämien?
- um die gestiegenen Schadensaufwände zu tragen und keinen Verlust zu machen
- um weiterhin die anfallenden Schäden in voller Höhe auszugleichen
Was kann helfen die Prämen erträglich zu halten?
- Umstellung auf einen Telematik-Tarif des Versicherers
- Werkstattbindung, der Versicherer darf eine Vertragswerkstatt nennen die dann genutzt wird
- vorausschauende Fahrweise
Prüfung der aktuellen Prämie gewünscht?
Hier geht es zu unserem KFZ-Prämien-Vergleichsrechner !