
Die private Altersvorsorge wird für große Teile der Bevölkerung immer wichtiger da die gesetzlichen Rentenzahlungen nicht mehr ausreichen.
Wie lese ich die jährliche Renteninformation der Deutschen Rentenversicherung?
- vollständig lesen, auch die 2. Seite mit Hinweisen auf die Inflation des Geldes (nicht nur die 1. Seite lesen und den Blick auf die Zahlen in der Mitte richten)
Hilfe beim richtigen Lesen der Renteninformation erhalten?
- Wir können Ihnen zeigen wie die Renteninformation der Deutschen Rentenversicherung vollständig "richtig" gelesen wird bzw. welche Besonderheiten in den Erläuterungen stecken. Sprechen Sie uns an !
Welche Lösung gibt es um meine Rentenlücke zu verringern bzw. zu schließen?
- Die private Rentenversicherung sehen wir als einzige Möglichkeit um das Risiko der "Langlebigkeit" in den Griff zu bekommen.
Warum sind die Bank Sparpläne nur bedingt geeignet um die Rentenlücke zu verändern?
- Die Sparpläne die über Banken vertrieben werden beinhalten alle feste Entnahmeraten und das Geld ist irgendwann "verbraucht".
Was ist der Vorteil einer privaten Rentenversicherung?
- es erfolgt eine lebenslange monatliche Rentenzahlung.
- auch Angehörige können im Todesfall berücksichtigt werden. Wir bevorzugen die Variante "Auszahlung des noch vorhandenen Restkapitals im Todesfall". Dies bedeutet, dass das Kapital welches im Vertrag zum Zeitpunkt Ihres Todes noch enthalten ist an die Hinterbliebenen ausgezahlt wird.
Wann soll ich beginnen um die Rentenlücke zu verändern?
- Wir empfehlen möglichst früh mit der privaten Altersvorsorge zu beginnen. So können auch geringe monatliche Sparbeiträge später im Rentenalter eine ansehnliche private Rentenzahlung ergeben und die Rentenlücke verkleinern oder im besten Fall schließen.
Welche besonderen Beratungen bieten wir an?
- die Beratung für die Wiederanlage von Einmalzahlungen oder
- der Transfer von Vermögen von der "Eltern-Generation" auf die "Kinder-Generation".
Wünschen Sie ein Angebot/ eine Beratung? Hier geht es zu unserem Kontaktformular !