Leitungswasserschäden

weg

Die Absicherung von Leitungswasserschäden ist aufgrund immer älter werdender Gebäude von großer Bedeutung.

Der Bruch von Rohren die zu einem bestimmungswidrigen Austritt von Leitungswasser führen, nehmen in den letzten Jahren immer mehr zu. Dies liegt auch daran, dass die Gebäude älter werden und ein Austausch von alten Rohren noch nicht vollumfänglich vorgenommen wurde.

Vor allem in der kalten Jahreszeit ist mit folgenden Maßnahmen ein Rohrbruch durch Frost zu vermeiden:

  • Wärme, ausreichendes Beheizen der Installationen
  • ausreichende Beheizung der Räume, niemals das Ventil vollständig zudrehen
  • Frostschutzstellung am Heizkörperventil beachten
  • Leitungen im Außenbereich entleeren und die Wasserzapfstellen absperren

Eine passende  Absicherung von Leitungswasserschäden bietet die Hausratversicherung für die Hausratgegenstände und die Wohngebäude-/ Geschäftsgebäudeversicherung für die Schäden am Gebäude.

Zu den Gebäudeversicherungen sollte (ins Besondere bei älteren Gebäuden) auch ein umfangreicher Versicherungsschutz zu vorhandenen Ableitungsrohren- auch außerhalb des Gebäudes und/oder des Grundstücks-gewählt werden.  

Achtung! Wenn ein Gebäude längere Zeit (häufig ab sechs Wochen) unbewohnt ist sollte eine Information an den Gebäudeversicherer erfolgen. Es kann sonst im Schadensfall der Einwand des Versicherers kommen dass eine Gefahrerhöhung vorliegt und er eine Kürzung des Schadensbetrages vornehmen möchte.  

Für Fragen oder die Erstellung von Angeboten stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung.

Hier geht es zu unserem Kontaktformular!  



© www.schirmerassekuranz.de   Freitag, 27. Juni 2025 17:01 Schirmer
© 2025 Schirmer Assekuranz Makler, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden