Krankentagegeld - finanzieller Ausgleich im Krankheitsfall!

Mit dem Krankentagegeld können Sie Einkommensausfälle im Krankheitsfall ausgleichen.

Für wen ist der Abschluss einer Krankentagegeld-Versicherung sinnvoll?

behandlung_im_krankenhaus_5_2019

 

  • Angestellte
  • Freiberufler
  • Selbständige
  • Gutverdiener

 

Wann zahlt die Krankentagegeldversicherung?

  • bei Selbständigen ist dies frei vereinbar, je nach Beruf auch schon nach wenigen Tagen der Arbeitsunfähigkeit
  • bei privat versicherten Angestellten ab der 7. Woche Arbeitsunfähigkeit
  • bei gesetzlich versicherten Angestellten ab der 7. Woche Arbeitsunfähigkeit

Wann gibt es keine Leistung von der Krankentagegeldversicherung?

  • bei Berufsunfähigkeit
  • bei Reha-Behandlungen, die von der Deutschen Rentenversicherung bezahlt werden
  • im Krankheitsfall während eines Kur- oder Sanatoriumsaufenthalt

Was ist, wenn sich mein Einkommen verändert?

Es erfolgt dann eine Anpassung an den bestehenden Versicherungsschutz.

Was kostet eine Krankentagegeldversicherung?

Eine Krankentagegeldversicherung ist schon ab wenigen EURO im Monat zu erhalten.

Ins Besondere für Arbeitnehmer ist diese Absicherung nach 6 Wochen (wenn die Fortzahlung des Gehalts vom Arbeitgeber aufhört) günstig. Die Beiträge beginnen dann je nach Alter und Höhe der zu schließenden Verdienstlücke bei circa EUR 5,00 im Monat.

© 2025 Schirmer Assekuranz Makler, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden