Hunde-Haftpflichtversicherung

Die Folgen eines Hundebisses können hohe Kosten nach sich ziehen. Nicht nur Heilbehandlungskosten und Schmerzensgeldansprüche werden gestellt - auch Sachschäden können teuer werden.

Wer braucht eine Hundehalterhaftpflichtversicherung?

damarisJeder, der Halter eines oder mehrerer Hunde ist (gleichgültig welche Größe Ihr Hund hat). Als Hundehalter haften Sie auf Grundlage des § 833 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) auch ohne Verschulden und unbegrenzt.

Wer ist versichert?

  • Halter des Hundes/der Hunde
  • Tierhüter (nicht gewerblich, diese benötigen einen eigenen Haftpflichtversicherungsschutz)

Kostet dieser Versicherungsschutz für alle Hunde gleich viel?

maulkorb und leinenbefreiungNein, mittlerweile erheben die meisten Versicherer unterschiedliche Prämien je nach Rasse und Anzahl der Hunde.

Was ist nicht versichert?

  • vorsätzlich begangene Schäden
  • gewerblich genutzte Hunde
  • Schäden an Figuranten (Scheinverbrecher), hier bieten einige Versicherer neuerdings eine Mitversicherung an
  • für Strafen und Bußgelder (zum Beispiel wegen Missachtung der Maulkorb- und Leinenpflicht)

© 2025 Schirmer Assekuranz Makler, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden