
Lebens- und Rentenversicherung: Finanzielle Sicherheit für die Familie und Altersvorsorge
Mit dem Abschluss einer Lebens- oder Rentenversicherung möchten wir nicht nur für die Altersvorsorge sorgen, sondern auch finanzielle Sicherheit für die Familie schaffen, falls der Hauptsversorger durch Unfall oder Krankheit verstirbt.
Was ist eine Lebensversicherung?
Der Begriff "Lebensversicherung" umfasst verschiedene Versicherungsprodukte, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.
1. Risikolebensversicherung
Diese Versicherung sichert die Bezugsberechtigten finanziell ab, falls die versicherte Person vor Ablauf der Laufzeit verstirbt. Da es sich um eine reine Todesfallabsicherung handelt, sind die Beiträge in der Regel vergleichsweise gering. Häufig wird die Risikolebensversicherung auch zur Absicherung von Krediten oder Darlehen genutzt. Achtung! Ein Vergleich lohnt sich, da Banken oft eigene Risikolebensversicherungen anbieten, die deutlich teurer sein können als unsere Angebote. Beachten Sie, dass eine Versicherungsleistung nur dann erfolgt, wenn der Versicherungsfall (Tod) während der Vertragslaufzeit eintritt - es gibt keine Kapitalansparung.
2. Kaptiallebensversicherung
Bei dieser Versicherung wird ein Teil der Prämie als langfristige Sparanlage angelegt und nach Ablauf des Vertrages an den Sparer ausgezahlt. Der andere Teil dient der Absicherung des Todesfalls. Lebensversicherungsverträge können unterschiedlich gestaltet und kombiniert werden.
- Klassische Lebensversicherung: Hier gilt während der gesamten Vertragslaufzeit eine Garantieverzinsung. Am Ende der Laufzeit erhalten Sie die vereinbarte Ablaufleistung sowie nicht garantierte Gewinnanteile.
- Fondsgebundene Lebensversicherung: Bei dieser Variante trägt der Versicherungsnehmer das Anlagerisiko. Er investiert in Fondsanteile, was zwar keine garantierte Ablaufleistung bietet, jedoch die Möglichkeit auf deutlich höhere Renditen eröffnet.
Es gibt auch Mischformen aus klassischer und fondsgebundener Lebensversicherung.
Zusätzlich zählen zur Lebensversicherung auch Produkte wie "Ausbildungsversicherungen" und "Sterbegeldversicherungen".
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann ebenfalls integriert werden, wir empfehlen jedoch, diese als eigenständigen Vertrag abzuschließen.
Arten der Versicherungsleistungen
- Kapitalauszahlung: Am Ende der Laufzeit erfolgt eine einmalige Kapitalzahlung.
- Rentenversicherung: Am Ende der Laufzeit wird eine Rente (laufende Auszahlung) vereinbart, oft mit der Option einer Kapitalauszahlung.
- Beitragsbefreiung: Die Beitragszahlung endet vorzeitig, dennoch wird die vereinbarte Leistung mit geringeren Beträgen fällig (zum Beispiel bei Berufsunfähigkeit)
Eine weitere Möglichkeit der Altersvorsorge besteht in der betrieblichen Altersvorsorge, der Rürup-Rente (Basisrente) oder durch den Abschluss einer Riester-Rente.
Wünschen Sie ein Angebot? Hier geht es zu unserem Kontaktformular!