
Eine starke Anhebung der Kosten kommt neuerdings immer öfter auf die Bewohner von Pflegeheimen zu. Durch steigende Personal- und Sachkosten erhöhen sich die Preise für einen Pflegeheimplatz und ambulante Pflegedienstleistungen um bis zu 40 Prozent - nur im Jahr 2022.
Damit wird die gesetzliche Plegepflichtversicherung immer stärker zu einer "Teilkasko-Versicherung" und der monatliche Eigenanteil steigt deutlich an. Da reicht die eigene monatliche Rente und die gesetzliche Pflegeleistung immer weniger aus.
Warum gibt es diese starke Anhebung der Kosten?
- durch das Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG) müssen Pflegeheime und ambulante Dienste Tariflohn oder ein "ortsübliches Entgelt" zahlen (steigt ab 1.12.2023 erneut an)
- Inflation
- höhere Energiepreise (Strom, Gas)
- höhere Preise für Getränke, Lebensmittel und Hygieneartikel
Wie kann mit privatem Versicherungsschutz zusätzlich vorgesorgt werden?
- Pflegerentenversicherung
- Pflegekrankenversicherung
Was ist sonst noch zu empfehlen?
Sterbgeldversicherung (es werden die Bestattungskosten übernommen). Dies ist hilfreich wenn die Kosten für eine Beerdigung von circa EUR 4.000 bis EUR 15.000 nicht gezahlt werden können.
Wünschen Sie ein Angebot? Hier geht es zu unserem Kontaktformular !