Schutz vor frostbedingten Bruchschäden

achtung aufpassen

Die aktuell frostigen Temperaturen erfordern auch einen sorgsamen Umgang bei Gebäuden. Der anhaltende Dauerfrost kann zu Schäden an Wasserleitungen oder Armaturen führen.

Mit wenigen Maßnahmen können mögliche Schäden vermieden werden:

  • Der wirksamste Frostschutz für Ihre Wasserrohre ist Wärme. Achten Sie auf eine ausreichende Beheizung Ihres Gebäudes und aller Räume mit wasserführenden Leitungen.
  • Fließendes Wasser gefriert langsamer als stehendes. Drehen Sie die Wasserhähne in regelmäßigen Abständen kurz auf.
  • Für Wasserzapfstellen und nicht genutzte Wasserleitungen im Außenbereich gilt: Entleeren Sie diese. Das gilt besonders bei leerstehenden Gebäuden.
  • Halten Sie Türen und Fenster im Keller geschlossen.
  • Zähler und freiliegende Leitungen können mit Isoliermaterial auch nachträglich gegen Frost geschützt werden. Zur Isolierung eignet sich auch Stroh oder Holzwolle.
  • Auch das nächtliche Abstellen der Wasserzufuhr IhresHauses oder ihrer Wohnung kann vor Frostschäden schützen.

Haben Sie trotz aller Vorsicht einen Schaden, dies können Sie tun: 

  • auftauen mit warmen Wasser oder warmen Tüchern (keine Kerzen oder Brenner benutzen) 
  • sollte das Auftauen nicht mehr möglich sein empfehlen wir die Wasserzufuhr abzudrehen und einen Installateur zur Hilfe zu rufen 
  • sollte bereits Wasser im Gebäude sein empfehlen wir das Abstellen von Strom
  • durchnässte Gegenstände sollten in trockene Räume gebracht und abgetrocknet werden  
  • informieren Sie Ihre Versicherer bzw. Versicherungsmakler


© www.schirmerassekuranz.de   Freitag, 12. Februar 2021 17:30 Schirmer
© 2025 Schirmer Assekuranz Makler, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden