
In der Privatrechtsschutz- Versicherung werden Streitigkeiten aus dem privaten Bereich (z.B. Streit mit den Nachbarn, Streitigkeiten aus Kaufverträgen) übernommen.
Erstattet werden:
- Anwalts- und Gerichtskosten
- Kosten für Gutachter
- Zeugenaussage und
- Kosten für Strafkaution(im Ausland)
- sowie die Anwaltskosten der Gegenseite wenn man den Prozess verliert.
Nicht versichert sind die Fälle, die über eine Verkehrsrechtsschutzversicherung abgedeckt werden können.
Bei der Privatrechtsschutzversicherung unterscheidet man zwischen Rechtsschutz für nicht Selbständige und für Selbständige.
Außerdem kann man wählen zwischen Familienrechtsschutz, Single-Rechtsschutz, sowie Senioren-Rechtsschutz.
Die Prämie lässt sich beeinflussen durch die Vereinbarung einer Selbstbeteiligung im Schadenfall.
Ferner spielt bei der Prämiengestaltung die Versicherungssumme, sowie die versicherten Leistungsarten eine Rolle. Bei Abschluss einer Rechtsschutzversicherung sollte man berücksichtigen, dass es für bestimmte Bereiche eine sogenannte Wartefrist gibt.
Je nach Versicherungsgesellschaft und Versicherungspaket kann der Versicherungsumfang sehr unterschiedlich sein und muss auf den einzelnen Bedarf abgestimmt werden.
Gerne stehen wir Ihnen zu einem Beratungsgespräch zur Verfügung. Sie haben aber auch die Möglichkeit Ihre Prämie online zu berechnen und aus Wunsch Versicherungsschutz zu beantragen. Hier geht es zu unserem Tarifrechner für Privat,- Berufs- und Verkehrsrechtsschutz.