
Gehören Sie auch zu den Anhängern der chinesichen Medizin? Dann können Sie das Kostenrisiko mittlerweile bei mmer mehr privaten Krankenzusatzversicherern versichern. Trotz vieler Medienberichte erstellen wir diesen Artikel mit großer Freude (auch dem Verfasser wurde bereits mehrfach von einem Heilpraktiker/ klassischem Homöopathen,Herrn Stefan Reis, Mülheim an der Ruhr) geholfen. Die "Schulmedizin" hatte keine Lösung parat.
Was leisten die Versicherer konkret:
Kostenübernahme der Behandlungskosten zu 80 oder 90 Prozent bis zu einem bestimmten Höchstbetrag pro Jahr (zum Beispiel EUR 2.500). Dies ist je nach Versicherer unterschiedlich geregelt.
Wie teuer ist ein solcher Versicherungschutz:
Je nach Alter ist er bereits für einige Euro monatlich zu haben.
Gibt es eine "Gesundheitsprüfung" bei der Antragstellung:
Jai, teilweise nicht umfangreich.
Wünschen Sie ein Angebot? Hier geht es zu unserem Kontaktformular.