
Wird ein eigenes Haus gebaut oder gekauft sollte es richtig versichert sein!
Im eigenen Haus zu wohnen, diesen Traum erfüllen sich immer mehr Menschen. Damit dieser Traum kein böses Ende findet, muss man aber das eigene Haus richtig versichern.
Wird ein Haus gekauft, geht die Wohngebäudeversicherung mit Eintragung in das Grundbuch auf den neuen Erwerber über. Dieser hat nun die Möglichkeit entweder den Versicherungsschutz zu übernehmen oder innerhalb von 4 Wochen nach Eintrag in das Grundbuch den alten Versicherungsschutz zu kündigen und einen anderen Versicherer mit der Übernahme des Versicherungsschutzes zu beauftragen. Zur Erstellung eines Vergleichsangebotes gelangen Sie hier zu unserem Wohngebäudevergleichsrechner!
Dabei muss geprüft werden, ob der alte Versicherungsschutz ausreichend war, ob die Versicherungssummen noch passen bzw. richtig ermittelt worden sind und ob der Versicherungsumfang genügt. Beratung vom Versicherungsmakler ist in einem solchen Fall hilfreich.
Wollen Sie Ihr Haus richtig versichern, muss geprüft werden, ob folgende Versicherungen erforderlich sind:
- Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht (wenn nicht in der Privathaftpflichtversicherung vorhanden)
- Gebäudeverglasung (sofern gewünscht)
- Gewässerschadenhaftpflicht (wenn ein oder mehrere Öltank/s vorhanden sind)
- Versicherungsschutz für Solar- und Heizungsanlagen (sofern vorhanden und diese zusätzliche Absicherung gewünscht wird)
- Hausratversicherung für den Gebäudeinhalt/ die Hausratgegenstände
Benötigen Sie Hilfe? Dann sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf bzw. Ihre Kontaktaufnahme!