
Die Geschäftsinhaltsversicherung versichert Ihren gesamten Warenbestand, die Einrichtungen, Vorräte, sowie Gebrauchsgegenstände der Mitarbeiter, gegen die Schäden durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser, Sturm, Hagel und - falls vereinbart - weiteren Elementarereignissen und Erweiterte/ Unbenannte Gefahren.
Versichert ist im Schadenfall in der Regel der Neuwert/Wiederbeschaffungswert der zerstörten Sachen bzw. die Reparaturkosten bei beschädigten Sachen, bis zur Höhe der Versicherungssumme. Außerdem versichert sind verschiedene Kosten, wie zum Beispiel für Lösch- und Aufräumungsarbeiten, sowie Maßnahmen zur Schadenminderung.
Achtung! Gerade bei den "Kostenpositionen" bieten Versicherer teilweise geringere Versicherungssummen (auch als Sub- Limit) bezeichnet an. Hier ist dann darauf zu achten, dass diese geringeren Summen als ausreichend angesehen werden. Sollten Ihnen diese Summen zu gering erscheinen ist mit den Versicherern darüber zu verhandeln.
Zu empfehlen ist eine Absicherung für die "Standard-Gefahren":
- Feuer
- Einbruch-Diebstahl inklusive Vandalismus
- Leitungswasser
- Sturm, Hagel
Immer wichtiger wird eine Absicherung für:
- Elementarereignisse (Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Überschwemmung, Rückstau und Schneedruck)
- Unbenannte Gefahren
- Betriebsunterbrechungs-/ Ertragsausfallschäden ( die sogenannte "Klein-Betriebsunterbrechungsversicherung" wird von den Versicherern häufig mit in gleich hoher Versicherungssumme wie für die versicherten Gefahren angeboten )
- Betriebsschließungsversicherung (sofern diese von den Versicherern angeboten wird)
Eine Geschäftsinhaltversicherung ist ein unverzichtbarer Schutz für Unternehmen und Freiberufler, die der Existenzsicherung dient. Sprechen Sie uns an, wir sind gerne für Sie da - auch mit Fragen zur Bildung der richtigen Versicherungssumme.
Wenn Sie ein Angebot wünschen, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.