
Die Gebäudeversicherungen für die Kunden von Hausverwaltern, Immobiliengesellschaften und Baugenossenschaften können über uns bei verschiedenen Versicherern in Form von Rahmenverträgen versichert werden.
Als Versicherungsmakler mit Schwerpunkt in der Betreuung von Hausverwalterbetrieben können wir Ihnen mit einem Rahmenvertrag ( bereits ab 15 oder auch 100 Wohneinheiten) für Ihr Unternehmen beispielhaft folgenden Versicherungsumfang anbieten:
Gebäudeversicherung:
Feuer inkl. Feuernutzwärmeschäden und Sengschäden, Blitzschlag
inkl. Überspannung, Explosion, Verpuffung, Implosion, Anprall oder Absturz
eines Luftfahrzeuges
Fahrzeuganprall, Rauch/Ruß, Überschalldruckwellen
Frostbedingte und sonstige Bruchschäden an Rohren der
Wasserversorgung
(Zu- oder Ableitungen), Warmwasser- oder Dampfheizung (inkl.
Fußbodenheizung), Klima-, Wärmepumpen- oder Solarheizungsanlagen, Wasserlösch-
oder Berieselungsanlagen, Gasleitungen, Schwimmbecken, Zisternen
Ableitungsrohre außerhalb des Gebäudes bis max. 3.000 EUR (höhere
Summe möglich)
Aufwendungen für den Bruch / den Austausch von Armaturen bis 500
EUR
Innenliegende Regenrohre; Fußbodenheizungen
Wasseraustritt aus Aquarien, Wasserbetten, Zierbrunnen,
Schläuchen
Innere Unruhen, Böswillige Beschädigung inkl. Graffiti, Streik
oder Aussperrung ohne Höchstentschädigungsgrenzen
Erweiterung der Grundstücksbestandteile
Mitversicherung von Fotovoltaikanlagen, Solaranlagen und Wärmepumpenanlagen
Mietausfall bis 30 Monate
Kosten bis 2.500.000 EUR mitversichert
Aufräumungs-, Abbruch-, Absperr-, Bewegungs-, Schutz- und
Feuerlöschkosten
Isolierungskosten für radioaktiv verseuchte Sachen, Kosten für
die Dekontamination von Erdreich, Sachverständigenkosten,
Verkehrssicherungsmaßnahmen
Mehrkosten durch Preissteigerung, behördliche
Wiederherstellungsbeschränkung und Technologiefortschritt
Schadenminderungs- und Abwendungskosten bis 5.000.000 EUR
Regiekosten ab 5.000 EUR Schadenhöhe
Leckortungskosten bei nicht versicherten Schäden bis 500 EUR
Aufwendungen für die Beseitigung von Rohrverstopfungen bis 500
EUR
Wasser- und Gasverlust bis 6.000 EUR; Gärtnerische Anlagen bis
5.000 EUR
Bisse von Nagetiere an innenliegenden elektr. Leitungen /
Anlagen bis 5.000 EUR
Einfacher Diebstahl von außen angebrachten Sachen bis 1.000 EUR
Aufwendungen für umgestürzte / abgeknickte Bäume bis 10.000 EUR
Feuerrohbauversicherung bis max. 24 Monate beitragsfrei
Mitversicherung grober Fahrlässigkeit ohne Anrechnung des
Verschuldensgrades bei grob fahrlässiger Herbeiführung des Versicherungsfalles
Rückstau und weitere Elementarschäden ( EUR 1.000 Selbstbeteiligung je Schaden):
Rückstauschäden (Ausuferung von oberirdischen Gewässern,
Witterungsniederschläge)
Weitere Elementarschäden (Überschwemmung, Erdbeben, Erdfall,
Erdrutsch,
Schneedruck, Lawinen, Vulkanausbruch)
Glasversicherung ohne Selbstbeteiligung im Schadensfall und ohne Begrenzung der Scheibengröße:
Pauschale Versicherung aller mit dem versicherten Gebäude fest
verbundenen Außen- und Innenscheiben (z.B. Türen, Balkone, Terrassen,
Wintergärten) inkl. Scheiben, die dem allgemeinen Gebrauch (z.B. Treppenhäuser,
Gemeinschaftskeller) dienen
Zusätzliche Kosten bis 5.000 EUR mitversichert
Haustechnik- Baustein:
Versichert werden:
maschinelle Einrichtungen, Anlagen und Geräte sowie fest
installierte Datenträger, die Bestandteile von Gebäuden sind zum Beispiel:
Heizungsanlagen, Klimaanlagen, Gas-, Elektro- und Fernsprechanlagen (ohne
Endgeräte), Klingelanlagen, Aufzüge, Raumbelüftungsanlagen, Antennenanlagen,
Einbruchmeldeanlagen, Außenjalousien, Aufzüge, Fotovoltaikanlagen,
Steuerungsmodule
Abgesichert werden mit einer Selbstbeteiligung von EUR 250 je Schadensfall:
Sachschäden durch unvorhergesehen eintretende Beschädigung oder
Zerstörung, insbesondere durch:
Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit oder Vorsatz Dritter
Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler
Kurzschluss, Überstrom oder Überspannung
Versagen von Mess-, Regel- oder Sicherheitseinrichtungen
Schwelen, Glimmen, Sengen oder Glühen
Wasser-, Öl- oder Schmiermittelmangel; Wasser, Feuchtigkeit
Zerreißen infolge Fliehkraft; Überdruck oder Unterdruck
Frost oder Eisgang; höhere Gewalt
Das Abhandenkommen dieser Sache durch Diebstahl
Versicherte Kosten:
zusätzlich bis 100.000 EUR auf Erstes Risiko
Einsatz von Kränen und Gerüsten; Luftfracht
Erd-, Pflaster-, Maurer- und Stemmarbeiten
Bergungsarbeiten; Bereitstellung eines Provisoriums
Wiederherstellungskosten für individuelle Programme, Daten und
Datenträger bis 5.000 EUR
Haftpflichtversicherung:
Haus und Grund:
Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht des
Versicherungsnehmers als Haus- und/oder Grundbesitzer (zum Beispiel als Eigentümer,
Verwalter von fremdem Eigentum/Grundbesitz)
Deckungssumme: 8.000.000 EUR pauschal für Personen-, Sach- und
mitversicherte Vermögensschäden, 2-fach maximiert
Mitversicherung der gesetzlichen Haftpflicht des
Versicherungsnehmers
als Bauherr (ohne Begrenzung der Bausumme)
aus Bauvorhaben, die er betreut (Betreuungsbauten)
aus der Beauftragung Dritter (Subunternehmer)
aus dem Besitz und Betreiben von Fotovoltaikanlagen und
Solarthermieanlagen
Schäden durch häusliche Abwässer
Gewässerschäden:
Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht des
Versicherungsnehmers als Inhaber von Anlagen zur Lagerung von
gewässerschädlichen Stoffen und aus der Verwendung dieser gelagerten Stoffe
Öltanks bis 5.000 Liter und Gastanks bis 3.000 Liter
Fassungsvermögen beitragsfrei versichert
Deckungssumme: 8.000.000 EUR
Umweltschäden:
Wünschen Sie ein Angebot ? Hier geht es zu unserem Kontaktformular!