
Betriebsgebäude müssen mindestens ebenso umfassend durch eine Gebäudeversicherung abgesichert werden, wie überwiegend privat genutzte Wohngebäude.
Warum ist eine Gebäudeversicherung wichtig?
- Absicherung einer finanziellen Investition (auch da Banken dies bei Darlehen wünschen)
- Absicherung gegen Schäden zum Beispiel durch Feuer, Sturm, Hagel oder Leitungswasser und von Elementarschäden (Absicherung für die Gefahren: Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck, Überschwemmung und Rückstau)
Wie hoch sollte die Versicherungssumme sein?
- Die Versicherungssumme sollte so festgelegt werden, dass eine komplette Zerstörung des Gebäudes versichert ist. Es wird der "Wiederaufbauwert" versichert.
Worauf ist beim Versicherungsvertragsabschluss zu achten?
- Berücksichtigung des Wiederaufbauwertes der Nebengebäude und/oder Garagen / Stellplätze
Was ist versichert?
- die Reparaturkosten für die Wiederherstellung des Zustandes vor Schadenseintritt, bzw. im Totalschaden des Gebäudes der Wiederaufbau wenn eine der versicherten Gefahren das Gebäude beschädigt
Wünschen Sie ein Angebot ? Hier geht es zu unserem Kontaktformular!