
In der Feuerversicherung werden gemäß den abgeschlossenen Versicherungsbedingungen Schäden erstattet, die durch ein Feuer verursacht worden sind.
Den Nachweis einer Feuerversicherung wird in der Regel zwingend durch den Kreditgeber bei einer Kreditvergabe verlangt. Es handelt sich um einen existentiellen Versicherungsschutz, auf den kein Immobilienbesitzer verzichten sollte. Daher wird dieser Versicherungsschutz häufig bereits mit Beginn des Rohbaus in Form einer Feuer-Rohbau-Versicherung abgeschlossen.
Folgende Schäden sind an einem versicherten Gebäude abgesichert:
- Feuer
- Explosion
- Blitzschlag
- Brand
Die Versicherer erstatten neben den Gebäudeschäden unter anderem auch die Kosten für den Einsatz der Feuerwehr, sowie die Schäden, die durch das Löschwasser verursacht worden sind.
Die Feuerversicherung ist in der normalen Gebäudeversicherung integriert. Will man zunächst lediglich während des Hausbaus eine Feuerrohbauversicherung abschließen, wandelt sich der Versicherungsschutz nach Beendigung der Bauarbeiten regelmäßig in eine klassische Gebäudeversicherung um. Häufig wird dann die Prämie für die Feuerrohbauversicherung verrechnet.
Benötigen Sie weitere Informationen oder wünschen Sie ein individuelles Angebot, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.