Fahrerschutz-Versicherung in der KFZ-Versicherung

bild 010

Die Fahrerschutz-Versicherung sollte unbedingt bei Abschluss einer KFZ-Versicherung mit abgeschlossen werden. Dies gilt vor allem dann wenn keine eigene Unfall-Versicherung abgeschlossen wurde.

Die Fahrerschutz-Versicherung bietet einen unverzichtbaren Schutz für den Fahrer nach einem Unfall.

Nach einem Unfall mit Personenschaden übernimmt dieser Versicherungsbaustein folgende Kosten für den Fahrer:

  • Verdienstausfall
  • Haushaltshilfe
  • Umbaumaßnahmen
  • Hinterbliebenenrente
  • Schmerzensgeld (ab 5 Tagen stationärem Krankenhausaufenthalt)

Abgeschlossen werden kann die Fahrerschutz-Versicherung für die PKW-Eigenverwendung und für die Camping KFZ Versicherung.

Voraussetzung für den Abschluss ist eine KFZ-Haftpflichtversicherung mit mehr als der gesetzlichen Mindestdeckung. Wird bei einem Unfall aus diesem Versicherungsbaustein geleistet, belastet dies nicht die SFR-Einstufung (Schadensfreiheitsrabatteinstufung) in der KFZ-Haftpflichtversicherung.

Bei der Fahrerschutz-Versicherung handelt es sich nicht um eine Summenversicherung, denn Sie leistet im Schadenfall den tatsächlichen Schadenumfang bis zur regulären Deckungssumme für Personenschäden aus der Kraftfahrthaftpflichtversicherung.

Diesen Versicherungsschutz gibt es bereits ab circa 30,00 € Jahresprämie.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, oder haben Sie noch Fragen zu der Fahrerschutz-Versicherung?

Dann sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!



© www.schirmerassekuranz.de   Montag, 12. Oktober 2020 11:06 Schirmer
© 2025 Schirmer Assekuranz Makler, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden