
Mit der Datenträgerversicherung erhalten Sie Versicherungsschutz für Daten und externe Datenträger.
Der Verlust von Daten kann für ein Unternehmen weitreichende Folgen haben. Gespeicherte Informationen sind oft sehr wertvoll und die Wiederherstellung von Datensätzen ist mit hohen Kosten verbunden.
Mit einer Datenträgerversicherung können Sie sich vor den Kosten für den Ersatz der Programme, sowie der verlorenen Daten schützen. Es handelt sich bei dieser Versicherung um eine Sachversicherung (die im Rahmen einer Elektronikversicherung angeboten wird), bei der der Versicherer im Schadensfall die Kosten für die erforderlichen und tatsächlich anfallenden Aufwendungen bis zur Höhe der Versicherungssumme übernimmt.
Nicht unbedeutend sind jedoch die Sorgfaltspflichten des Versicherungsnehmers. So werden regelmäßige Datensicherungen vorausgesetzt. Außerdem müssen die Vorschriften und Hinweise des Herstellers zur Installation, Wartung und Pflege der Datenverarbeitungsanlage, sowie die erforderlichen Virenschutzmaßnahmen unbedingt beachtet werden. Will sich der Unternehmer jedoch über den Datenverlust hinaus noch vor weiteren Risiken absichern, ist eine Softwareversicherung anzuraten.
Die Datenträgerversicherung ist für ein Unternehmen eine sinnvolle Ergänzung.