Bauunterbrechungsversicherung – schadenbedingte Bauunterbrechung absichern

geruestbau

Mit einer Bauunterbrechungsversicherung schützt sich der Bauherr vor nicht kalkulierbaren finanziellen Folgen durch schadenbedingte Bauzeitverzögerungen. Für gewerbliche Bauherren und Bauherren von gewerblich genutzten Gebäuden können Bauunterbrechungen mit einem finanziellen Risiko verbunden sein.

Warum ist ein solcher Versicherungsschutz sinnvoll? 

  • Absicherung von Regressforderungen durch die Bauunterbrechung von späteren Mietern, Nachmietern oder Kunden an den Bauherren wegen verspäteter Bezugsfertigkeit des Gebäudes
  • Absicherung von zusätzlichen Lohnkosten, Umzugs- und Einlagerungskosten durch die verzögerte Fertigstellung 

Es besteht Versicherungsschutz für: 

  • Folgekosten die durch eine unvorhergesehne Beschädigung oder Zerstörung an der bis zu diesem Zeitpunkt erbrachten Bauleistung hervorgerufen werden. Nicht versichert sind jedoch Mängel an der Bauleistung oder Verstöße gegen Vorschriften, sowie übliche Witterungseinflüsse oder sonstige fehlende Vorsichtsmaßnahmen.
Mit einer Bauunterbrechungsversicherung schützen Sie sich und Ihr Bauprojekt vor plötzlichen Finanzierungsengpässen durch eine schadenbedingte Bauunterbrechung.  

Die Lebensversicherung für Ihren Bau!

Wünschen Sie ein Angebot? Hier geht es zu unserem Kontaktformular! 



© www.schirmerassekuranz.de   Donnerstag, 25. August 2022 11:02 Schirmer
© 2025 Schirmer Assekuranz Makler, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden