Cyber-Versicherung

Brauchen wir diesen Versicherungsschutz wirklich? Ja, aus unserer Sicht unbedingt ! Die EDV-Anlage ist mittlerweile das Herz von fast jedem Unternehmen. Kommt es nach einem Schaden zum Stillstand müssen Sie schnell handeln. Die Cyber-Versicherung wirkt dabei wie ein "Herzschrittmacher".

Die Versicherer bieten folgende Bausteine der Absicherung des Risikos an:

Cyber Daten Eigenschaden

insolvenzEin Cyber Daten Eigenschaden ist ein Schaden den Sie als Unternehmer oder Freiberufler selbst erleiden.

Was wird von den Versicherern hier konkret versichert?

Soforthilfe, häufig 24 Stunden täglich an 365 Tagen im Jahr durch einen IT-Dienstleister:

  • Forensische Untersuchungskosten
  • Benachrichtigungskosten
  • Kostenübernahme bei Verdachtsfällen
  • Kosten für Krisenkommunikation & PR 

Welche Schäden können vorkommen?

  • Umfassender Schutz vor Computerviren: Ein Mitarbeiter recherchiert auf einer infizierten Website im Ausland. Dabei gelangt ein Computervirus in das IT-System und infiziert alle Endgeräte. Es werden große Datenmengen gelöscht und müssen wieder hergestellt werden, Schadenshöhe: EURO 25.000,00.
  • Mailbombe: Es werden tausende von E-Mails geschickt um die E-Mail Kommunikation des Empfängers zu blockieren. Mit Erfolg. Es vergehen zwei Tage, in denen keinerlei Mails beantwortet werden können. Es entstehen Kosten für die untersichung und Überstunden der Mitarbeiter zur Aufarbeitung des Rückstands in Höhe von: EURO 15.000,00.
  • DOS-Attacke (Denial of Service): Ein mittelständisches Unternehmen betreibt einen erfolgreichen Onlineshop. Unbekannte starten über ein Bot-Net eine DDos-Attacke, bei der der Shop tausende von Malen immer und immer wieder angefragt wird, bis der Server kapituliert. Da die Attacke über eine Woche dauert, ist der Shop erst nach einigen technischen Änderungen wieder erreichbar, Schadenshöhe: EUR 35.000,00. 

 

© 2025 Schirmer Assekuranz Makler, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden